100 Jahre BAD – Bad Meinberg Jubiläum für einen Jungbrunnen

Im Auftrag des Staatsbades Meinberg –
herausgegeben von Wolfgang Diekmann –
aus Anlass des Jubiläums 100 Jahre Bad im Jahre 2003 

Horn-Bad Meinberg: Selbstverlag; Staatsbad Meinberg 2003 mit Beiträgen von Lothar Albertin u.a. Konzeption: Wolfgang Diekmann (Kurdirektor des Staatsbades Meinberg) Redaktion: Manfred Hütte, Horn-Bad Meinberg Lektorat: Roland Linde, Horn-Bad Meinberg Gesamtherstellung: Kurier-Verlag, Horn-Bad Meinberg ISBN: 3-00-012269-9

Inhaltsverzeichnis Vorwort (Ein Kurort feiert Geburtstag – Wolfgang Diekmann) I.100 Jahre im Überblick Herausforderungen und Leistungen: Bad Meinberg im 20. Jahrhundert – Lothar Albertin II. Kur und Kultur Leid und Lust: Aus der Kulturgeschichte des Bäderwesens – Ernst-Jürgen Scholz Mit dem Glas in der Hand: Trinkkur in Bad Meinberg – Suna Willmann Oboisten, Musikanten, Orchester: Kurmusik in Bad Meinberg – Wolfgang Diekmann Kurmedizin aktuell: Die Therapieangebote im lipp. Moor- und Mineralheilbad – Konrad Machalke III. Räume und Erholung Das Herzstück des Staatsbades: Der Historische Kurpark – Halke Lorenzen Die Welt der Bäume: Der Länderwald Silvaticum: Manfred Holste IV. Schwere Zeiten Vergessene Ereignisse: Bad Meinberg im Zweiten Weltkrieg – Kurt Haase Im Krieg – nach dem Krieg:

Eine Erzählung aus Bad Meinberg – Erika Schierkolk Nach 58 Jahren: Unvergessene Hilfe – Jürgen Föhrs V. Hinter den Kulissen Das „schwarze Gold“ des Staatsbades: Aus der Geschichte der Moorgewinnung – Kur Haase Licht für den aufstrebenden Kurort: Wie die Elektrizität nach Bad Meinberg kam – Kurt Hasse Wasserwirtschaft im Kurort: Wasserversorgung und Entsorgung – Fritz Spieker VI. Ausblick (Herausforderungen und Chancen: Ein Jungbrunnen für das 21. Jahrhundert – Wolfgang Diekmann) Anmerkungen, Quellen- und Literaturangaben Bildnachweis, Autorenverzeichnis