10. Veranstaltung

Burgerkundung im Mondschein

– eine Veranstaltung, die viel Freude macht
Wegen der großen Nachfrage finden Folgeveranstaltungen statt.

 

Es war eine Veranstaltung, die nach über zwei Jahre Zwangspause durch Corona, so richtig Freude gemacht hat.

 Zum Burgprojekt erreichten uns zu unserer großen Überraschung annähernd 50 Anmeldungen. Bei nur 16 bzw. 17 zur Verfügung stehenden Plätzen war und ist dies eine herausragende Zahl. Bei diesem Ergebnis waren wir uns sofort einig, Folgeveranstaltungen anzuberaumen, um allen interessierten Kindern gerecht zu werden. So kommt es jetzt am Donnerstag, 24.11.22 ab 17.00 Uhr zur 2. Veranstaltung „Burgerkundung im Mondschein“. Eine weitere Veranstaltung ist darüber hinaus geplant. Der Termin wird demnächst mitgeteilt. 

Die Chronologie

Das Geschichtsprojekt des Heimatverein
Bad Meinberg e. V.
—————————-

Kinderprojekt „Weißt du noch wie es früher war …?“

Überblick über das Projekt

mehr erfahren...

1. Veranstaltung

Das Meinberger Moor

mehr erfahren...

2. Veranstaltung

“Kinder – mobil”

mehr erfahren...

3. Veranstaltung

Auf dem Bauernhof – so war es früher.

mehr erfahren...

4. Veranstaltung

Besuch im Traktorenmusuem

mehr erfahren...

5. Veranstaltung

Damals bei der Feuerwehr.

mehr erfahren...

6. Veranstaltung

Thema “Tischlerei”

mehr erfahren...

7. Veranstaltung

Grenz- und Meilensteine

mehr erfahren...

8. Veranstaltung

Streuobstwiese im Silvaticum

mehr erfahren...

9. Veranstaltung

Märchenstunde beim Heimatverein

mehr erfahren...

Busfahrt zur Landesgartenschau

Der Heimatverein Bad Meinberg e.V. fährt im Rahmen des Kindergeschichtsprojektes „Weißt du noch, wie es früher war?“ am Donnerstag, 22.06.23 zur Landesgartenschau …

mehr erfahren...

Heimatverein fährt dreimal zur Landesgartenschau

Der Heimatverein Bad Meinberg e.V. fährt in der nächsten Zeit dreimal zur Landesgartenschau LGS) nach Höxter, und zwar am 22.06.23 im Rahmen …

mehr erfahren...