Bad Meinberg - Kirchdorf und Kurort

Roland Linde & Dina van Faasen

Herausgegeben vom Verein 1000 Jahre Meinberg e.V.  (jetzt Heimatverein Bad Meinberg e.V.) im April 2016, öffentlich vorgestellt im Juni 2016.

Bad Meinberg – ein Kirchdorf und Kurort mit einer mehr als tausendjährigen Geschichte. Die Entwicklung von Landwirtschaft und Gewerbe, Kirchen und Schulen, Vereinen und Familien, Heilmitteln und Fremdenverkehr sind hier eng miteinander verwoben. Die Historiker Dina van Faasen und Roland Linde haben die Meinberger Ortsgeschichte erstmals in allen wichtigen Aspekten umfassend dokumentiert. Das Ergebnis ist ein anschaulich erzähltes und reich illustriertes Buch.

Inhaltsverzeichnis Vorwort (Prof. Dr. Thomas Platena) Teil 1:  Meinberg im Mittelalter und in der Neuzeit 1. Die Anfänge: Meinberg und Corvey 2. Die Entwicklung des Dorfes im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit 3. Die älteren Höfe und Stätten Teil 2: Bauerschaft und Brunnen Meinberg 1767 bis 1903 1. Bevölkerung und Wirtschaft 2. Der Kurort 3. Das öffentliche Leben Teil 3: Bad Meinberg im 20. Jahrhundert 1. Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik 1903 bis 1933 2. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg 1933 bis 1945 3. Vom Kriegsende bis zur Kommunalreform 1945 bis 1970 Ausblick Literaturverzeichnis und Bildnachweis

ISBN 978-3-89918-047-3

Erschienen im Lippe Verlag – erhältlich im örtlichen Buchhandel und bei der GUT (GesundTourismus) GmbH  (Preis: 21 Euro)