Nachbetrachtung

Kinderprojekt des HV Bad Meinberg auf der Landesgartenschau HX

Archäologische Entdeckertour in Corvey Das seit vielen Jahren beim Heimatverein Bad Meinberg angesiedelte Kindergeschichtsprojekt „Weißt du noch, wie’s früher war?“ wurde jüngst an besonderer Stätte durchgeführt. Auf dem Gelände der versunkenen Stadt Corvey sollten die Mädchen und Jungen im Grundschulalter vieles über den Handel und Handelswege in der Zeit des Mittelalters erfahren, sich als Entdecker*innen …

Kinderprojekt des HV Bad Meinberg auf der Landesgartenschau HX Weiterlesen »

Rezepte der Kräuterführung

die letzte Kräuterführung im Moor am 20.04.23 war wieder ein großer Erfolg. Neben der Führung kam auch der gemeinsame Imbiss sehr gut an. Wie bei jeder Moor-Kräuterführung hatte Kräuter-Expertin Sigrid Pohsberg zwei schmackhafte Kräuter-Dips, die sie selbst zubereitet hatte, mitgebracht. Da die beiden Dips „Kräuterbutter“ und „Frauenmantelfrischkäse“ (verzehrt mit Baguette-Scheibchen) so gut ankamen, wurde von den Teilnehmer(innen) auch nach …

Rezepte der Kräuterführung Weiterlesen »

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover begeisterte ein großes Publikum im Kurtheater Bad Meinberg

Nach 2018 gelang es dem Verein „Ländlicher Raum aktiv“, bei dem der Heimatverein Bad Meinberg neben anderen Heimatvereinen aktives Mitglied ist, erneut das Heeresmusikkorps Hannover für ein Wohltätigkeitskonzert insbesondere für den Bau von Bürgerradwegen in der Region zu gewinnen. Über 600 Konzertbesucher strömten in den Saal des Bad Meinberger Kurtheaters. Mit ihrer tollen Darbietung begeisterten die Musiker ein …

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover begeisterte ein großes Publikum im Kurtheater Bad Meinberg Weiterlesen »

Gelungene Gruppenfahrt des Heimatvereins Bad Meinberg vom 21. bis 23.10.22 nach Volkach-Nordheim an die Mainschleife

Blick von den Weinbergen auf Volkach-Nordheim Blick von der Festung Marienberg auf Würzburg Zurück Weiter Die an dieser Reise teilgenommenen 18 Personen, darunter 10 Vereinsmitglieder und 8 Gäste, erlebten eine gelungene Reise, die ins Herz des Fränkischen Weinlandes führte. Von den vielen tollen Eindrücken, die die Reiseteilnehmer dabei gewannen, werden sie noch lange zehren. Hierbei …

Gelungene Gruppenfahrt des Heimatvereins Bad Meinberg vom 21. bis 23.10.22 nach Volkach-Nordheim an die Mainschleife Weiterlesen »

Familien- und Vereinstag (zusammengelegt mit dem Hörnchenfest) anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten „50 Jahre Horn-Bad Meinberg“ am 18.09.22

Auf dem Familien- und Vereinstag (zusammengelegt mit dem Hörnchenfest) anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten „50 Jahre Horn-Bad Meinberg“ am 18.09.22 in Horn waren Schützengesellschaft Bad Meinberg, Bad Meinberg e.V. und Heimatverein Bad Meinberg e.V. mit Vereinsständen unter einem gemeinsamen Dach vertreten. Wir informierten über die Aufgaben und Aktivitäten des Heimatvereins Bad Meinberg, verkauften das von uns herausgegebene …

Familien- und Vereinstag (zusammengelegt mit dem Hörnchenfest) anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten „50 Jahre Horn-Bad Meinberg“ am 18.09.22 Weiterlesen »

Nachbetrachtung zur HV-Veranstaltung Bürgerradwege-Radtour am 28.04.22

Heimatverein Bad Meinberg auf einer E-Bike-Tour nach Nieheim Die jüngst vom Heimatverein Bad Meinberg durchgeführte Bürgerradwege-Radtour war wieder ein Erfolg. Während bei den vorhergehenden Radtouren dieser Art überwiegend regnerisches Wetter vorherrschte, fand diesmal die Fahrt bei herrlichem Sonnenschein statt. Da Karl-Heinz Huneke, der Leiter dieser Tour, die Rundfahrt zuvor als Überraschungstour ankündigte, erfuhren die Teilnehmer …

Nachbetrachtung zur HV-Veranstaltung Bürgerradwege-Radtour am 28.04.22 Weiterlesen »

Nachbetrachtung zur HV-Veranstaltung Bürgerradwege-Radtour am 14.07.21

Dem schlechten Wetter getrotzt! Corona-bedingt fand die erste öffentliche Veranstaltung des Heimatvereins Bad Meinberg in diesem Jahr erst am 14.07.21 statt.   Den Ablauf der Bürgerradwege-Tour hatte sich der Veranstalter aber anders vorgestellt. Denn Tage zuvor und am Tag des Radausflugs selbst fielen die kräftigsten Niederschläge. Diese problematischen Wetterbedingungen schreckten doch etliche Radler davon ab, …

Nachbetrachtung zur HV-Veranstaltung Bürgerradwege-Radtour am 14.07.21 Weiterlesen »