Nachbetrachtung zur HV-Veranstaltung Bürgerradwege-Radtour am 14.07.21

Dem schlechten Wetter getrotzt!

Corona-bedingt fand die erste öffentliche Veranstaltung des Heimatvereins Bad Meinberg in diesem Jahr erst am 14.07.21 statt.   Den Ablauf der Bürgerradwege-Tour hatte sich der Veranstalter aber anders vorgestellt. Denn Tage zuvor und am Tag des Radausflugs selbst fielen die kräftigsten Niederschläge. Diese problematischen Wetterbedingungen schreckten doch etliche Radler davon ab, an der Radtour teilzunehmen. So fanden sich am Start auf dem Heinrich-Drake-Parkplatz in Bad Meinberg im dann erneut einsetzenden Regen nur zwei Teilnehmer aus Detmold und Bad Meinberg ein, die dann aber trotzdem die Tour aufnahmen. In Vahlhausen stießen dann noch zwei Radler aus Billerbeck und Steinheim dazu. Von da ab hörte es fast auf zu regnen. Nur gelegentlich spürten die Radfahrer einen Nieselregen. Die Fahrt führte von Bad Meinberg über Vahlhausen nach Horn, dann weiter nach Leopoldstal, Sandebeck und wieder Leopoldstal. Hier kehrten die Radfahrer in das Landhaus Blumengarten ein und stärkten sich mit Kaffee, Tee und Kuchen. Die Weiterfahrt erfolgte danach am Gut Wintrup vorbei bis nach Vinsebeck. Von dort radelte die kleine Gruppe weiter nach Steinheim, um dann über Ottenhausen, Billerbeck und Vahlhausen wieder nach Bad Meinberg zu gelangen. 

Auf der etwa 40 km langen Strecke wurden rd. 10 km auf den neu geschaffenen Bürgerradwegen zurückgelegt. Da diese Tour trotz des nicht gerade idealen Wetters allen Teilnehmern sehr gut gefallen hat, wird der Heimatverein Bad Meinberg im Herbst d.J. noch einmal eine ähnliche Tour veranstalten.