Wer sind wir?

Im bürgerschaftlichen und kulturellen Leben Bad Meinberg gibt es seit Juni 2016 einen neuen alten Verein: den Heimatverein Bad Meinberg e.V. (kurz HV Bad Meinberg genannt). Unser Verein entstand aus dem Verein „1000 Jahre Meinberg e.V.“, der 1976 zur Vorbereitung und Durchführung der 1000-Jahr-Feier im selben Jahr gegründet worden war. Nach den Feierlichkeiten entschlossen sich die Mitglieder, dem Lippischen Heimatbund beizutreten.

Wir möchten die Tradition des Vereins „1000 Jahre Meinberg“ fortsetzen, indem wir ein aktives Vereinsleben mit reger Mitgliederbeteiligung gestalten. Wir schließen uns daher ganz dem Motto des Lippischen Heimatbundes an, das da lautet:

Heimat bewahren, gestalten,
Heimat erleben und geben.

Wir verstehen unseren Heimatverein als eine Bewegung, die lebendig wie lebensnah agiert, in dem sie in und um Bad Meinberg Aktionen und Aktivitäten für ihre Mitglieder und Interessierte durchführt. Unser Ziel ist es, Bad Meinberg Geschichte und Tradition zu pflegen, zu bewahren, zu fördern und weiter zu erzählen. Mit unserem Programm richten wir uns an alle Altersgruppen.

Der HV Bad Meinberg ist ein eingetragener, unter dem Dach des Lippischen Heimatbundes agierender, Verein. Er verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Zurzeit gehören dem Verein rund 80 Mitglieder an. Wir bieten jeden Monat bis zu drei Veranstaltungen an, die Interessierte unserer Webseite, der Presse und auch dem Veranstaltungskalender des GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg entnommen werden können.

Zweck und Aufgaben des Vereins:

Förderung des Brauchtums, der Heimat sowie des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes

Pflege und Förderung der Beziehung zu den anderen Ortsteilen und Umgebung

Interesse für Geschichte und Heimatkunde wecken; heimatliche Schönheiten der Natur, Bauten und Kulturstätten erschließen

Bestrebungen unterstützen, die auf die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls der Bürger aus Bad Meinberg und Umgebung sowie auf Erhaltung, Pflege, Erneuerung des Ortsbildes und der Ortsgestaltung abzielen.

  • Der Satzungszweck wir insbesondere verwirklicht durch:
    Schaffung, Pflege und Erhaltung der örtlichen Einrichtungen, die dem Gemeinwohl dienen,
  • Schutz von Natur und Umwelt,
  • kulturelle Veranstaltungen, Informationen, Vorträge und Fahrten, sowie
  • Erhaltung der Volksbräuche.

Vorstand

Wolfgang Diekmann

Vorsitzender

Tel.: 05234/98270

Horst Tiemann

stellv. Vorsitzender &
Schatzmeister

Tel.: 05234/98118

Dr. Bernd Sommer

stellv. Schatzmeister

Tel.: 05234/91364

Hans-Jürgen Jansen

Schriftführer

Tel.: 05234/9686

Brigitte Sommer

stellv. Schriftführerin

Tel.: 05234/98143

Initiativgruppe

Hans Knust

Initiativgruppe

Tel.: 05234/98849

Peter Radszuweit

Initiativgruppe

Tel.: 05234/98490

Hans-Jürgen Jansen

Initiativgruppe

Tel.: 05234/9686

Peter Egelkraut

Initiativgruppe

Tel.: 0177/1456284

Dieter Hemmelmann

Initiativgruppe

Tel.: 05234/9394

Arnold Pöhlker

Initiativgruppe

Tel.: 05234/99308

Die Initiativgruppe besteht aus interessierten Personen, die die Arbeit des Vorstandes unterstützen. Als der Unterzeichner sich mit zwei weiteren Personen dafür stark machte, dass der Heimatverein in Bad Meinberg unbedingt weiterbestehen müsste (denn Bad Meinberg hat so viel an Historie und Infrastruktur zu bieten, während der Vorstand des alten Vereins “1000 Jahre Meinberg”  den Verein auflösen bzw. eine Fusion mit dem HV Horn erreichen wollte), war klar, dass so etwas nur mit Mitstreitern gelingen kann. So sind einige interessierte Personen angesprochen worden, die meisten waren auch grundsätzlich bereit, an diesem Vorhaben, die Existenz des Vereins aufrecht zu erhalten und den Verein mit Leben zu füllen, mitzuarbeiten. Sie wollten i.d.R., bis auf einige wenige Personen, jedoch kein Amt übernehmen, sondern mehr in einem Arbeitskreis bzw. einer Arbeitsgruppe mitwirken.

Das Ergebnis ist, dass wir neben den 6 Personen, die Vorstandsämter bekleiden, weitere 8 Personen haben, die die Initiativgruppe ausmachen (darunter auch die beiden Rechnungsprüfer). Beide Gruppen zusammen bilden den erweiterten Vorstand und tagen zusammen. Zurzeit führen wir jeden Monat eine Vorstandssitzung durch. Für bestimmte Aktivitäten (z.B. innerhalb einer Arbeitsgruppe) haben sich bereits Verantwortliche herauskristallisiert. Weitere werden folgen. Dies gilt u.a. für EDV (z.B. für den Internet-Auftritt), Bildung (z.B. für das Projekt: Weißt du noch, wie es früher war?”), Plattdeutsche Sprache, Wandern (z.B. Deutscher Wandertag) usw. Im Grunde genommen sind wir 14 Personen alle eine Initiativgruppe, weil wir gerade dabei sind, den Verein neu aufzustellen und neu ausrichten.

Unsere Kooperationspartner:

Unsere Auszeichnungen:

Ernst-Barmeyer-Preis 2019

vom Lippischen Heimatbund für die Zusammenarbeit zwischen der Grundschule am Silvaticum und dem Heimatverein Bad Meinberg

Realisierung des Kinder­­geschichtsprojektes

  • von Westfalen Weser Energie, Paderborn (2018)
  • von der Sparkasse Paderborn- Detmold (2019)

ehrenamtliches Engagement im Moorstichgelände "Steinbrink"

von der Sparkasse Paderborn- Detmold (2018)

LHB-Heimatpreis 2019

vom Lippischen Heimatbund neben den Heimatvereinen Billerbeck und Vahlhausen für das Projekt Bürgerradweg

Haben Sie Interesse an unserer Arbeit?

Wenn Sie Mitglied werden wollen, finden Sie HIER das Anmeldeformular mit der Datenschutzerklärung und unserer Satzung. Mit der Mitgliedschaft bei uns werden Sie zugleich Mitglied des Lippischen Heimatbundes, von dem Sie in der Regel monatlich die Zeitschrift „Heimatland Lippe“ erhalten.

Kontakt:

  • Heimatverein Bad Meinberg e.V.
    Salzbrunner Weg 8
    32805 Horn-Bad Meinberg
  • 05234/98270
  • info@hv-bad-meinberg.de